Die Kompostrevolution
Über 14 Milliarden Paar Schuhe werden jedes Jahr weltweit hergestellt. Die meisten davon kaufen ...
Energie aus der Unterwelt
Alle sprechen von Klimawandel und Erneuerbaren Energien. Wasserkraft gehört dazu, aber längst n...
An Mutters Rockzipfel
Selbstständig arbeiten und dabei die Kinder im Blick haben – eine Leipzigerin hat das möglich gem...
Ein Wintermärchen
Feiner Pulverschnee, die nächste Skipiste nicht weit – davon träumen viele. Auch Michael Völpel. Alle...
Dicke Luft im Erzgebirge
Tschechische Industrie sorgt für üblen Geruch im Raum Seiffen.
Leipzig. Seit acht Jahren engagiert s...
Fair Trade – Der Weg aus der Kirche in die Supermärkte
Die Erfolgsgeschichte des Fairen Handels und seine Nachteile
Leipzig. Ein Mann im hellen...
Kleine Matrosen auf Sandbank gestrandet
Seemannsabenteuer für Schüler bei der Boarding Next Generation / Erstmals konnten auch Jugendliche m...
Zwischen Schein und Sein
Die Macher eines neuen Magazins haben ein Hybrid aus Firmen-Werkzeug und Journalismus geschaffen....
Säbelrasseln in Südamerika
Ecuador und Venezuela brechen diplomatische Beziehungen zu Kolumbien ab.
Bogotá/Quito/Caracas/Leipzig. ...
Akzeptable Abstriche für Sarkozys Mittelmeerunion
Frankreichs Präsident Sarkozy kann sich auf EU-Gipfel nicht vollständig durchsetzen, ist aber dennoch z...
Wohin im Krieg? Friedensaktivisten und Frauen in Syrien flüchten ins Internet
Zu Beginn der arabischen Aufstände nannten die Medien sie Facebook-Revolutionen und schrieben ...
Grenzen für den Schnüffelstaat
Verfassungsgericht schränkt massenhafte Datenspeicherung ein.
Karlsruhe/ Leipzig. Noch hat Karlsruhe ...
Mali, Medien, Islamisten
Frankreich hat militärische Truppen geschickt, um dem malischen Staat gegen die Islamisten zu ...
Rauchzeichen für Gastronomen und Gäste
Bundesweiter Flickenteppich aus Nichtraucherschutzgesetzen sorgt für Unübersichtlichkeit / Internetplattformen b...