Ein Argumentationskarussell für Beitragszahler.

Ist die Hass-Liebe zum deutschen Fernsehen der kleinste gemeinsame Nenner in diesem Land? Die Autorinnen Antje Vauh und Carina Pesch umkreisen die Befindlichkeiten der Zuschauer*innen im öffentlich-rechtlichen System mit O-Tönen und szenischen Elementen.
Im Wohnzimmer eines Fernsehzuschauers bleibt durch ein Streamingproblem ein Satz hängen. Im ständigen Loop treibt diese Zeile aus der ARD-Telenovela „Rote Rosen“ den Zuschauer in den Wahnsinn. Wer hat diesen Mist verbockt? Und wieso soll er dafür zahlen? Eine unbekannte Frauenstimme vermittelt, beruhigt, provoziert. Nach und nach begegnet der Zuschauer der gesamten Produktionskette vom Schauspieler, der den Satz gesprochen hat, über die Redakteurin zum Fernsehdirektor und Rundfunkrat. Und dann ist er ja auch nicht allein auf seinem Sofa vor dem Fernsehn.
Text
Antje Vauh, Carina Pesch
Musik / Regie
Antje Vowinckel
Sprecher*in
Katrin Jaehne, David Bredin
technische Realisation
Manfred Seiler
Redaktion
Walter Filz
Produktion
SWR / DLF 2020
Ursendung am 27. September 2020 ab 14:05 auf SWR2 und danach auf Deutschlandfunk.