Eine Live-on-Tape-Reportage.

Viele Menschen, die sich für einige Minuten zu einer gemeinsamen Aktion treffen und danach wieder verschwinden, nennt man Flashmob. Diese Aktionsform nutzten auch die Gegner der Bahnprivatisierung am Samstag, den 08. September 2007. Um die symbolische Uhrzeit fünf vor zwölf begann der Flashmob gegen die Bahnprivatisierung, fünf Minuten später war kein Aktivist mehr zu sehen. Auf diese Weise wollten sie für Verwunderung, Neugier und Aufmerksamkeit regen, das öffentliche Interesse auf die Problematik der Bahnprivatisierung lenken.

Text / Ton
Carina Pesch
Produktion / Sendung
mephisto 97.6 Faustschlag 10.9.2007
Foto
www.sxc.hu